Naturfilme

Kunst
Robert E. Fuller arbeitet sowohl mit Öl- als auch mit Acrylfarben und zeichnet mit feinen Pinselstrichen jede Feder, jedes Haar und jeden Augenzwinkern nach. Er ist auch ein talentierter Bildhauer und seine bronzenen Tierskulpturen sind atemberaubend.
Obwohl Roberts Tätigkeitsfeld weltweit ist, ist er vor allem für seine Darstellungen britischer Wildtiere bekannt. Dazu zählen häufig Eulen, Turmfalken, Eisvögel oder Wiesel, die er in der Nähe seines Zuhauses in Yorkshire beobachtet hat.
Er verwendet eine Kombination aus Fotoverstecken und in Tiernestern versteckten Kameras, um seine wilden Motive aus der Nähe zu studieren, und jedes seiner Gemälde ist ein Porträt eines Individuums, dessen geheimes tägliches Leben Robert genau verfolgt hat.
LINK ZU DEN GEMÄLDEN

Ausstellungen
Robert E. Fuller hat seine Arbeiten in London, Paris und sogar China gezeigt, wo er 2024 den renommierten China Wildlife Image Award für chinesische Nationalgeographie gewann, aber er stellt hauptsächlich in seiner gleichnamigen Galerie aus.
Dieses wunderschön restaurierte Bauernhaus liegt nur wenige Kilometer von Roberts Elternhaus entfernt und zieht trotz seiner abgelegenen Lage Besucher aus aller Welt an. Die Galerie betreibt auch ein florierendes Online-Geschäft und verschickt seine Kunstwerke und Geschenke an Haushalte auf der ganzen Welt.
LINK ZUR GALERIE

Film
Robert E. Fuller produziert und präsentiert Filme für „The One Show“ von BBC1 und erstellt Dokumentationen über die Natur für Fernsehsender auf der ganzen Welt. Zu seinen bemerkenswerten Filmbeiträgen gehörte eine bahnbrechende Dokumentation über Wiesel, die auf BBC Earth und PBS gezeigt wurde.
Robert bereist die Welt, um Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu filmen, ist aber vor allem für sein tiefes Verständnis der britischen Tierwelt bekannt. Mit versteckten Kameras entdeckt er seltenes Tierverhalten und verwandelt seine Entdeckungen in faszinierende Naturdokumentationen.
LINK ZU FILMEN

Nest-Kameras
Robert E. Fuller war ein Pionier bei der Verwendung von Überwachungskameras, um Wildtiere auf unauffällige Weise zu studieren. Ein komplexes Netzwerk von Kameras in und um sein britisches Haus ermöglicht es ihm, das geheime Leben der Tiere zu verfolgen.
Er teilt Livestreams dieser Kameras in den sozialen Medien und die abgebildeten Eulen und Turmfalken sind mittlerweile selbst Internetstars.
LINK ZUR NEST-KAMERAS-SEITE
Artikel und Fotografie
Robert E. Fuller ist ein produktiver Autor, dessen Artikel in Naturmagazinen und Zeitungen auf der ganzen Welt erscheinen, darunter im BBC Wildlife Magazine. Außerdem schreibt er eine monatliche Kolumne für seine Lokalzeitung, die Yorkshire Post.
Darüber hinaus ist Robert ein versierter Fotograf und wurde zweimal bei den British Wildlife Photographer of the Year Awards ausgezeichnet.
Außerdem teilt er seine Abenteuer, Fotos und Entdeckungen in der Wildnis auf seinem Blog.
LINK BLOG

Erhaltung
Eine tiefe Liebe zur Tierwelt prägt alles, was Robert tut, und dazu gehören auch die Erhaltung ihres Lebensraums und die Rehabilitation der Tiere.
Er ist vor allem als Pionier auf dem Gebiet der Adoption verwaister oder ausgesetzter Küken durch wilde Eulen bekannt geworden, die wie ihre eigenen aufgezogen werden. Darüber hinaus rettet und pflegt er auch Wiesel, Hermeline und andere Tiere.
Robert setzt sich außerdem intensiv für den Erhalt natürlicher Lebensräume ein, damit die Tierwelt weiterhin gedeihen kann. Er stellt Wälder wieder her, gräbt Teiche aus und stellt Nistkästen in und um sein Haus auf, um artenreiche Landschaften für die Tierwelt zu schaffen.
LINK ZUR UNTERSTÜTZUNGS- UND SPENDENSEITE

Reisen
Robert E. Fuller bereist die Welt, um für seine Gemälde und Filme Wildtiere zu beobachten. Seine Reisedokumentationen verfolgen die individuellen Geschichten von Tieren aus so weit entfernten Gegenden wie der Arktis oder dem brasilianischen Pantanal.
Seine visuell prächtigen Reisefilme berühren die Herzen von Naturliebhabern auf der ganzen Welt und er hat sich mit dem Naturreisespezialisten Wildfoot Travel zusammengetan, um maßgeschneiderte Naturreisen für alle anzubieten, die in seine Fußstapfen treten möchten.
LINK ZUM REISEN
Frühen Lebensjahren
Roberts lebenslange Leidenschaft für die Natur wurde durch seine Kindheit auf einem Bauernhof in den Yorkshire Wolds geprägt. Er war schwer legasthenisch und hatte Probleme in der Schule. Stattdessen fand er Trost darin, die Tiere zu malen und zu fotografieren, die er in der Landschaft rund um den Bauernhof entdeckte.
Mit 15 Jahren verließ er die Schule und bekam aufgrund seines Portfolios einen Platz am York Technical College. Anschließend studierte er Tierillustration in Carmarthen, wo er die begehrte Auszeichnung „Student des Jahres“ gewann.
LINK ZUM BLOG