
Sekretärvögel sollen nach ihrem Kamm aus langen, federähnlichen Federn benannt sein, die sie wie einen Sekretär aus dem 19. Jahrhundert mit Federkielen hinter dem Ohr aussehen lassen. Allerdings habe ich gehört, dass der Name eine französische Verballhornung des arabischen „saqr-et-tair“ ist, was „Jägervogel“ bedeutet.
Ich habe dieses Männchen während der Balz fotografiert. Mir gefällt, wie die aufziehenden Gewitterwolken im Hintergrund seine weißen Federn hervorheben.