


Dieser Nadelwald wurde nach und nach durch Laubwald ersetzt. Eichhörnchen waren früher in Laubwäldern weit verbreitet, sind heute aber hauptsächlich auf Münzplantagen beschränkt, wo die Nahrungsquelle nicht für Grauhörnchen geeignet ist - die Art, die aufgrund eines Virus, das sie in sich trägt, die Eichhörnchen in diesem Land fast vollständig dezimiert hat.
Umweltschützer bevorzugen mittlerweile die Anpflanzung neuer einheimischer Laubwälder gegenüber Nadelholzplantagen, aber ich frage mich, ob diese aktuelle Denkweise das Ende dieser wenigen verbliebenen Hochburgen des Eichhörnchens bedeuten wird.
Nur 13 Kilometer von dieser Eichhörnchen-Population entfernt entdeckte ich zwei Grauhörnchen – für meinen Geschmack ein bisschen zu nah.
Um mehr zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link , um meinen neuesten Artikel dazu in der Malton Gazette & Herald zu lesen.